Alle Rolltore sind standardmäßig mit einem Antrieb ausgerüstet. Die Torschleuse wird auf einer im Kasten angeordnete Tuchwelle aufgewickelt, wodurch Raumeinsparung im Deckenbereich möglich wird. Den Prospekt, technische Details und weitere Informationen finden Sie in der Sidebar.
Alle Rolltore sind standardmäßig mit einem Antrieb ausgerüstet. Die Torschleuse wird auf einer im Kasten angeordnete Tuchwelle aufgewickelt, wodurch Raumeinsparung im Deckenbereich möglich wird. Den Prospekt, technische Details und weitere Informationen finden Sie in der Sidebar.
die Torschleuse wurde aus Alu-Profilen mit FCKW-freier PU-Schaumfüllung gefertigt
im unteren Randprofil wird eine bodenbündige Kammerdichtung aus Gummi montiert
die Torschleuse bewegt sich an vertikalen Aluminiumführungen entlang und wird auf der Tuchwelle aufgewickelt
Aluminiumführungen werden an den Seitenrändern der Öffnung montiert
die Führungen sind mit Bürstendichtungen ausgestattet
in der Tuchwelle angebrachter Rohrzylinder
PROSPEKT
ÜBERSICHT
Die Blockade des Torpanzers. Im Tor BR-77 sorgt diese Sperre dafür, dass das Torblatt nicht von außen angehoben werden kann.
Die Nutzungssicherheit wird durch die Fotozellen und die Sicherheitsleiste gewährleistet. Trifft das Tor auf ein Hindernis, kehrt es in die geöffnete Position zurück.
Abstandhalter gewährleisten einen Abstand zwischen den Profilen beim Aufrollen des Tores, wodurch die Betätigung des Tores keinen Lärm verursacht und die Lebensdauer der Profile wesentlich verlängert wird.
Das Notöffnen des Tores von innen erfolgt im Falle eines Stromausfalls von Hand mithilfe einer Kurbel beim Tor BR-77 sowie bei den Toren BR-77 E und BR-100 E.
Das Notöffnen des Tores von außen findet Anwendung, wenn kein zusätzlicher Eingang in die Garage vorhanden ist.